Am 11.2012 hat der Schweizerischer Ärzteverband die Schweizerische Akademie für Qualität in der Schweiz gegründet. Der Naturheilpraktiker Verein hat ebenfalls einen „Verband für Qualität und Sicherheit“ gegründet. Einerseits, um die Entwicklung der traditionellen Medizin zu fördern, um das Ziel „Nationale Gesundheit“ von der WHO zu realisieren, um das Dientleistungsmodell „Mensch als Kernpunkt“ zu folgen, um das Konzept „Qualitätsnormen, Gesundheitsvorsorge, Integrationsdienste, lebenslanger Service, aktive Patientenbeteiligung und zeitnahes Feedback“ zu implementieren.
Förderung internationaler Grundkenntnisse im Bereich der allgemeinen Gesundheit, wie Kleidung, Nahrung, Unterkunft, eine Weltanschauung der Menschen im Einklang mit der Natur.
Die drei Hauptstadien der Krankheitsbildung sind physische und psychische Störungen, Funktionsstörungen und organische Krankheiten.
Die Früherkennung von Krankheiten durch Gesundheitsmessmethoden, insbesondere in der ersten und zweiten Stufe, sowie gezielte Prävention und Kontrolle
Auf der einen Seite lassen wir die traditionelle Medizin ihre Authentizität in der Anwendung sicherstellen und die Anforderungen einer modernen Standardisierung des Qualitätsmanagements erfüllen.